Jobs

Leiter:in Requisiten 100 % (w/m/d)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

 

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n

 

Leiter:in Requisiten 100 % (w/m/d)

Sie sind verantwortlich für die fachliche, sachliche und personelle Führung der Abteilung Requisiten. Sie sorgen für die fach- und termin­gerechte Ausführung der Arbeiten, sowie für den reibungslosen Ablauf vor und während Vorstellungen und szeni­schen Proben von Neuproduktionen und Wiederaufnah­men. Diese abwechslungsreiche Position umfasst die Herstellung oder Beschaffung von Hand- oder dekorativen Requisiten und pyrotechnischen Effekten nach Angaben des Regieteams. Sie sind verantwortlich für die kor­rekte Lagerung der Requisitenteile. Sie sind in enger Zusam­menarbeit mit den Bühnenbildner:innen, dem Ausstattungsleiter und den Abteilungsleiter:innen anderer Gewerke verbunden und stehen als Ansprech­partner:in bei der Vorbereitung einer Neuproduktion und zur Über­wa­chung der Endproben zur Verfügung. Des Weite­ren sind Sie verantwortlich für die Einhaltung der Regelungen für den Gebrauch von Stich- und Schusswaffen und pyrotechnischen Spezialeffekten. Sie beteiligen sich an der Entwicklung von Lösungen zur Sicherstellung einer ter­mingerechten Produktion.

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerk, z.B. Tapezierer:in, Raumausstatter:in, Polydesigner:in 3D, usw.
  • Kenntnisse der Stilkunde und der Gebrauchsgegenstände der verschiedenen Jahrhunderte
  • Kenntnisse über die Vorschriften im Umgang mit Waffen (Waffenkunde, Waffenhandelsprüfung)
  • Kenntnisse über die Vorschriften der Pyrotechnik (Sonderprüfung erforderlich)

Wir suchen eine offene, sympathische Persönlichkeit mit Begeisterung für Oper/Ballett/klassi­sche Musik. Wenn Sie zudem Führungserfahrung besitzen, belastbar sind, gerne in einem kreati­ven Umfeld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren sowie Kennt­nisse mindestens der englischen Sprache haben und das Interesse an der Realisierung neuer und ungewöhnli­cher Aufgabenstellungen besitzen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.

 

Was wir Ihnen bieten:

Eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in unserem aussergewöhnlichen und vielfältigen Kulturbetrieb; einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Zürichs, einzigartige Erlebnisse (Einladung zu allen Generalproben), exklusive Vergünstigungen (Ticket-Aktionen für Opernhaus Veranstaltungen & Rabatte bei lokalen Geschäften und Kulturinstitutionen), individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (regelmässige Feedbackgespräche, Weiterbildungsangebote), Unterstützung betreffend Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben, Möglichkeit zu Homeoffice, eine überdurchschnittliche Altersvorsorge (betriebseigene Pensionskasse), ein multikulturelles Arbeitsumfeld, u.v.a.m.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 an

OPERNHAUS ZÜRICH AG

Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche

Falkenstrasse 1

CH-8008 Zürich

monica.varallo@opernhaus.ch

 

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Beleuchtungsmeister:in/ Meister:in für Veranstaltungstechnik (100%) (m/w/d)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

 

Wir suchen per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n

Beleuchtungsmeister:in/Meister:in für Veranstaltungstechnik (100%) (m/w/d)

(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)

 

Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Organisation der Ablaufstrukturen im Bereich Beleuchtung/Video im Proben-, Umbau- und Vorstellungsbetrieb unter Beachtung aller gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben
  • Verantwortung für Vorstellungsabläufe, verbunden mit visueller Überprüfung der Lichtstimmung und gegebenenfalls der Organisation und Umsetzung notwendiger Beleuchtungskorrekturen
  • Selbstständige Vorbereitung von Neuproduktionen in enger Zusammenarbeit mit den technischen und künstlerischen Abteilungen
  • Selbstständige projektbezogene Planungshoheit im Bereich Beleuchtung/Video
  • Organisation und Pflege stückbezogener Dokumentationen der Abteilung Beleuchtung/Video
  • Materialdisposition und die Organisation sämtlicher Transportarbeiten im Bereich der licht- und videotechnischen Infrastruktur
  • Planerische Mitverantwortung im Bereich Umsetzung, Vorbereitung und Durchführung von Koproduktionen und Gastspielen
  • Übernahme von Budgetverantwortung für projektbezogene und abteilungsinterne Kostenstellen im Bereich Beleuchtung/Video
  • Künstlerisch projektbezogene Mitarbeit im Bereich Licht- und Videogestaltung
  • Organisation der Vorbereitungsarbeiten zur Umsetzung des bestehenden Stückrepertoires auf spezifischen Umbaustufen
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten sowie Verantwortung für die Instandhaltung des Equipments
  • Personalverantwortung für die Mitarbeiter:innen in der Beleuchtungs-und Videoabteilung
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Fachkräften für Veranstaltungstechnik (Veranstaltungsfachfrau/-mann)
  • Konstruktive gewerkübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit mit sämtlichen anderen Abteilungen

 

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in oder in anderen Bereichen der Elektroindustrie und-oder: abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektromechanik
  • und-oder: abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/-frau
  • Abgeschlossene Zusatzausbildung zum/zur Meister:in der Veranstaltungstechnik und-oder: abgeschlossene Zusatzausbildung zum/zur Beleuchtungsmeister:in
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Veranstaltungstechnik in vergleichbarer Führungsposition
  • fundierte Berufserfahrung im Bereich der Personalführung
  • Fundierte Anwenderkenntnisse mit MS Office und gängiger Bürosoftware
  • Kenntnisse im 2D & 3D Bereich mit den CAD Zeichenprogrammen Vectorworks und/oder Auto-CAD und/oder Mega-CAD von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit ETC-Anlagen von Vorteil
  • Erfahrungen mit einschlägigen Archivierungs- und Lagerhaltungsprogrammen
  • Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik
  • Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Grosses visuelles Auffassungsvermögen
  • Bereitschaft zur selbstständigen Betreuung von Veranstaltungen in der Organisation und Durchführung
  • Erfahrungen im Bereich der Personaldispositionsprogramme
  • Sehr selbstständige Arbeitsweise
  • Ständige Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Grosse Bereitschaft zu sehr unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen

Was wir Ihnen bieten:

Eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in unserem aussergewöhnlichen und vielfältigen Kulturbetrieb; einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Zürichs, einzigartige Erlebnisse (Einladung zu allen Generalproben), exklusive Vergünstigungen (Ticket-Aktionen für Opernhaus Veranstaltungen & Rabatte bei lokalen Geschäften und Kulturinstitutionen), individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (regelmässige Feedbackgespräche, Weiterbildungsangebote), Unterstützung betreffend Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben, Möglichkeit zu Homeoffice, eine überdurchschnittliche Altersvorsorge (betriebseigene Pensionskasse), ein multikulturelles Arbeitsumfeld, u.v.a.m.

Wenn Sie gerne in einem künstlerischen Umfeld arbeiten, belastbar sind und auch in hektischen Zeiten nicht den Mut verlieren, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
monica.varallo@opernhaus.ch

 

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

MaskenbildnerIn

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.

Wir suchen ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine:n ausgebildete:n und versierte:n

Maskenbildner:in (70 %) für Herrenchor, Statisterie und Ballett (w/m/d)

Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Posi­tion sind:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur:in und Maskenbildner:in
  • Abschluss IHK Maskenbildner:in ist von Vorteil
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Gestaltungsfähigkeit
  • Selbständige und initiative Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
  • Englischkenntnisse und weitere Sprachen von Vorteil

Was wir Ihnen bieten:

Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Arbeitsabläufe aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbe­dingungen und Sozialleistungen sind ausgesprochen gut. Der Arbeitsplatz ist mitten in der Stadt Zürich.

Wenn Sie gerne in einem künstlerischen Umfeld arbeiten, belastbar sind und auch in hektischen Zeiten nicht den Mut verlieren, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein.

Ein aussergewöhnliches, vielfältiges Arbeitsumfeld in einem multikulturellen Betrieb, in welchem Menschen aus 56 Nationen arbeiten, wartet auf Sie.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 an

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
personal@opernhaus.ch

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Chor der Oper Zürich

Das Opernhaus Zürich
Chordirektion Klaas-Jan de Groot, Ernst Raffelsberger

sucht für seinen Chor

per sofort:
einen 2. Bass

per 1. Januar 2026
einen 1. Sopran
einen 1. Alt
einen 2. Bass

Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.

Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über:
www.muvac.com/chor-der-oper-zuerich

Bitte in Ihr muvac-Profil eingeben: CV mit detaillierten Angeben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen)

Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.

Interessiert an einer Anstellung in unserem Zuschauerdienst? 

Aktuell ist keine Stelle frei. Initiativbewerbungen nehmen wir jedoch gerne und ausschliesslich über die Mailadresse personal@opernhaus.ch entgegen.