Zwischenspiel, 16. Mai 2024

Claudius Herrmann – Vielseitigkeit als Lebensform

Podcast abonnieren:
RSS Feed
Spotify
Apple Podcast

Der langjährige Solo-Cellist der Philharmonia Zürich gehört zu den prägenden musikalischen Persönlichkeiten des Opernhauses. Woher nimmt er seine ewige Neugier auf Neues? Was gefällt ihm an Monteverdi, Wagner und der Streichquartett-Literatur?

Claudius Herrmann ist seit 32 Jahren Solo-Cellist am Opernhaus Zürich. Aber er sitzt nicht nur bei den grossen Opern des 19. und 20. Jahrhunderts im Graben. Er ist Mitglied und Vorstand im Orchestra La Scintilla, das sich der historischen Aufführungspraxis verschrieben hat. Aktuell spielt er Continuo in Claudio Monteverdis Oper «L’Orfeo». Ausserdem ist er Mitglied des renommierten Gringolts-Quartett.

Die Musikliste dieser Folge:

Claudio Monteverdi: «L’Orfeo»
Ausschnitt aus dem Prolog
Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus, Rotraud Hansmann (Musica)
Teldec 1968

Claudio Monteverdi: «L’Orfeo»
«Vi ricorda, o boschi ombrosi»
Emmanuelle Haim, Le Concert d’Astree, Ian Bostridge (Orfeo)
Erato/Warner

Richard Wagner: «Tannhäuser-Ouvertüre»
Ausschnitt aus dem Philharmonischen Konzert vom 25 Febr 2024
Mitschnitt aus dem Opernhaus Zürich
Orchestra La Scintilla, mus. Ltg: Riccardo Minasi

Giuseppe Verdi: Ballettmusik aus «I vespri sciliani»
Orchestra La Scintilla, mus. Ltg: Riccardo Minasi

Arnold Schönberg: Streichquartett Nr.2, 4. Satz Entrückung
Gringolts-Quartett (Ilya Gringolts, Anahit Kurtikyan, Silvia Simionescu, Claudius Herrmann), Malin Hartelius (Sopran)
BIS Records